Alle Zwillingseltern kennen sie: die Aufmerksamkeit, die ein Zwillingskinderwagen auslöst. Die vielen Blicke und das Lächeln im Gesicht der Menschen. An manchen Tagen kommt es mir vor, als ob mich jeder anspricht. Oft freue ich mich darüber. Manchmal ist es mir zu viel. Kennst du das auch?
Die Zwillinge im Kinderwagen – Raus gehts
Endlich bin ich mit Packen und Kinder anziehen fertig, was zeitintensiv ist und mir wie eine Neverending Story vorkommt. Kaum bin ich draußen, spricht mich gefühlt überall jemand an. Auch wenn mir der Sinn absolut nicht nach Smalltalk steht. Jetzt verstehe mich bitte nicht falsch, mit Zwillingen ist Ruhe wirklich sehr, sehr selten. Meist ist das die erste Ruhephase am Tag. Das Angesprochenwerden beginnt meist mit: Oh wie süß, was es heutzutage für schöne Kinderwagen gibt. Meist geht es über in: Sind das Zwillinge? Etwa ein Junge und ein Mädchen? Ja genau, richtig kombiniert, würde ich am liebsten manchmal schreien, schließlich ist der Kinderwagen eindeutig rosa und blau.
Angesprochen werden – Zwillingseltern erleben einiges
Die allermeisten Menschen denen ich begegne, sind verzaubert von Zwillingskindern. Sie gratulieren zu einem Jungen und einem Mädchen, die ich mit einem Aufwasch bekam. Wenn ich einen schlechten Tag habe, möchte ich am liebsten so manchem an den Kopf werfen wie anstrengend und stressig es mit Zwillingen ist. Dass es manchmal keine fünf Minuten Pause gibt und ich das Meckern der Kinder nicht mehr ertragen kann, wenn sie eine anstrengende Wachstumsphase durchmachen. Nein, es ist nicht immer alles schön mit Zwillingen, so sehr ich sie auch liebe.
Dann gibt es noch die Miesepeter: Wie schaffen Sie das nur? Das ist aber viel Arbeit. Oder die Besserwisser: Also ich kenne das mit zwei Kindern. Meine Kinder sind nur zwölf Monate auseinander. Das ist genauso wie mit Zwillingen. Das eine Kind kann gerade laufen und hält einen auf Trapp. Während das zweite Kind noch ein Säugling ist, der viel Aufmerksamkeit benötigt. Hallo, denke ich dann bei mir, nein, das ist ganz bestimmt nicht dasselbe!
Was solls, an den allermeisten Tagen bin ich damit einverstanden alle Blicke und Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Schließlich bin ich eine stolze Zwillingsmutter. Ab und an ergeben sich wirklich interessante Gespräche, die mir neue Impulse geben und ein gutes Gefühl.
Wie ist das bei dir? Kennst auch du die Gefühle, die die ständige Präsenz mit Zwillingen bei dir auslöst? Ich freue mich über deine Erfahrungen, Kommentare und Anregungen.
Teile meinen Blog damit noch mehr Zwillingseltern davon erfahren!