Herbstblätter

Überall Herbstmüdigkeit, selbst bei den Zwillingen

Ich weiß nicht, irgendwie bin ich andauernd so unendlich müde. Jeden Abend bin ich erschlagen und schaffe es nicht mal einen neuen Beitrag zu verfassen, obwohl mir so viele Zwillingsthemen unter den Nägeln brennen. Selbst die Zwillinge scheinen vermehrt Schlaf zu benötigen. Es sind die ersten Wochen, in denen die Kinder die Nächte durchschlafen oder zumindest nicht vor sechs Uhr in der Frühe aufwachen, um dann nach dem Wickeln und einer Flasche, bis halb neun weiterzuschlafen. Tagsüber schlafen die Zwillinge ebenfalls viel mehr als gewohnt, was schon fast an ein Wunder grenzt, da sie doch sonst nichts verpassen möchten.

Endlich kann ich meinen Schlafakku auftanken. Es fühlt sich richtig komisch an, nach fast einem Jahr acht Stunden Schlaf zu bekommen und manchmal sogar mehr. Leider gehöre ich nämlich nicht zu den Menschen, die mit wenig Schlaf klarkommen. Ich kann auch die Ansicht vieler Menschen nicht teilen, die Schlafen als reine Zeitverschwendung bezeichnen. Spätestens seitdem die Zwillinge auf der Welt sind, empfinde ich Schlafen als eine Wohltat und als das Luxusgut überhaupt.

Dauerregen und mieses Wetter – ade Spaziergang

Aber zurück zur Müdigkeit. Ganz klar ist sie ein Vorbote für den Winter. Die fehlende Helligkeit bei grau bedecktem Novemberhimmel und weniger Bewegung, da es ja dauerhaft regnen muss. Mir fehlt da wirklich häufig die Motivation im strömenden Regen mit den Zwillingen spazieren zu gehen. Ja ich weiß, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung.

Mit Zwillingen überlegt man sich das wirklich zweimal, ob man sie in mehreren Schichten wettertauglich bekleidet. Danach in den Kinderwagen setzt und jeweils ein Regencape über jede Kinderwagenseite spannt, um dann von den Zwillingen so gut wie nichts mehr zu sehen. Zu guter Letzt schiebe ich mit der einen Hand den Zwillingskinderwagen und in der anderen Hand halte ich meinen Regenschirm. Spaß ist was anderes. Deshalb bin ich immer auf dem Sprung, wenn die Sonne hervorblitzt, um endlich rauszugehen. Denn Bewegung und eine halbe Stunde Tageslicht pro Tag, sollen ja bekanntlich Wunder wirken gegen den Herbstblues.

Bewegung – davon haben die Zwillinge reichlich, auch zu Hause. Wenn es allerdings durchgehend regnet, muss ich wohl mit dunkler Schokolade vorliebnehmen. Der Kakao gibt einen Energieschub und wirkt gegen den Winterblues. Nur die Zwillinge dürfen natürlich keine Schokolade essen. Dafür bekommen sie Fisch, der reich an Vitamin D ist.

Ich freue mich über einen Kommentar von dir. Teile Zwillinge2go damit noch mehr Zwillingsmamas davon erfahren!

Ein Gedanke zu „Überall Herbstmüdigkeit, selbst bei den Zwillingen

  1. Feli Mama von Zwillingen 11 Monate sagt:

    Oh ja, dass mit der dauernden Müdigkeit und Antriebslosigkeit bei dem Wetter kenn ich auch. Man muss sich ständig Aktivitäten für Drinnen überlegen, sonst fällt einem einfach nur die Decke auf den Kopf. So eine Krabbelgruppe hat dann wirklich sein Gutes. Danach sind dann die Kinder mal ausgepowert und zufrieden.

Schreibe einen Kommentar